Menü  
    • Home
    • Für SHK-Betriebe
    • Für Architekten und Planungsbüros
    • Für Hauseigentümer
    • Kontakt
  1. Für SHK-Betriebe

Für SHK-Betriebe

der Phasecube

Der PhaseCube überzeugt durch eine einfache Montage, eine schnelle Wartung, seine Kompatibilität mit verschiedenen Herstellern und der Umweltfreundlichkeit in der Nutzung, da kein zusätzlicher Energieaufwand nötig ist. Perfekt für die Raumkühlung, ob Haus, Wohnung oder Lagerraum. Lesen Sie hier mehr.

 

 

Mehr erfahren
draggable-hero color-primary g-font

Warum der Phasecube für SHK-Betriebe interessant ist?

Die Rubitherm® Technologies GmbH ist seit 1993 in der Herstellung von PCM vor allem für große Industriekunden aktiv. Effektive Wärme- und Kältespeicherung ist seit Anbeginn unsere Triebfeder und der Kern unserer Expertise. Durch den PhaseCube ist die umweltschonende Klimatisierung und Raumkühlung im Sommer möglich. Die im PhaseCube verbauten CSM-Platten enthalten Phase-Change-Material (PCM), ob anorganisch und organisch dürfen Sie entscheiden. Das Aluminiumgehäuse der Platten bietet die perfekte Wärmeleitung vom PCM zum Medium. Die Platten sind auslaufsicher, leicht, nicht brennbar und nicht korrosiv. Die Montage des PhaseCubes ist einfach, die Reinigung sowie Wartung ist leicht und schnell. Er ist ideal für die Lüftungs- und Klimatechnik und Sie können Ihren Kunden einen erheblichen Komfortgewinn ohne CO²-Footprint anbieten. Bieten Sie Ihren Kunden einen echten, grünen Mehrwert zu einem unschlagbaren Preis. Erfahren Sie mehr zu unserem PhaseCube und fragen Sie uns gerne einfach und unverbindlich an.

Die Vorteile des Phasecubes

  • Einfache Integration

    Der PhaseCube kann in jede Räumlichkeit, ob Haus, Wohnung oder Lagerraum integriert werden. Zudem passt der Cube zu den meisten anderen Lüftungsanlagen und kann einfach ohne Mehraufwand eingebaut werden, gerne auch in der Nachrüstung. Er benötigt keine extra Stromzufuhr, keinen Kompressor und kein zusätzliches Kältemittel. Dadurch werden Kosten sowie Aufwand gespart und der Umwelt geholfen.

  • individuell Anpassbar

    Der PhaseCube wird von einem EPP - Kubus ummantelt und beinhaltet mehrere CSM-Platten, die gefüllt sind mit PCM. Das darin vorhandene Phasenwechselmaterial kann individuell ausgewählt werden. Bei großen Kühlmengen können Sie auch einfach mehrere PhaseCubes hintereinander bauen.

  • Wartungs- & Pflegeleicht

    Der PhaseCube mit den CSM-Platten ist sehr wartungsarm. Damit alles einwandfrei funktioniert und innerhalb der Gewährleistung bleibt, empfehlen wir einmal pro Jahr eine Wartung. Dabei müssen Sie nur die Platten herausziehen, abwischen und auf etwaige Schäden untersuchen. Das wars. Kein aufwändiges Auseinander- und wieder Zusammenbauen, kein großer Zeitaufwand. Machen Sie sich Ihre Arbeit so einfach wie nur möglich.

Der PhaseCube

Der Phasecube


Der PhaseCube besteht aus einem stabilen und gut isolierten EPP - Kubus und enthält mehrere von Rubitherm entwickelte spezielle Aluminium-CSM-Platten, die wiederum PCM enthalten. Kalte Luft wird in der Nacht durch das Lüftungssystem geführt und die Kälte dank des Phasenwechselmaterials gespeichert. Am nächsten Tag, wenn warme Außenluft eingesogen wird, wird die Kälte an die Luftpartikel abgegeben, wodurch die in den Raum austretende Luft angenehm temperiert ist. Dabei kann der PhaseCube auch zur umweltfreundlichen Unterstützung von bestehenden Anlagen genutzt werden.

Der PhaseCube vom Rubitherm
Der PhaseCube vom Rubitherm
Der PhaseCube vom Rubitherm
Der PhaseCube vom Rubitherm
Der PhaseCube vom Rubitherm
Hinweise zur Montage vom PhaseCube

Hinweise zur Montage


Der PhaseCube ist vor dem Einbau in das Lüftungskanalsystem auf Beschädigungen zu prüfen. Beschädigte PhaseCube dürfen nicht eingebaut werden. Der PhaseCube ist nur für die bestimmungsgemäße Verwendung in lüftungstechnischen Anlagen im Zuluft- oder Außenluftkanal vor bzw. nach dem Lüftungsgerät zu installieren. Der PhaseCube muss in horizontaler Position montiert werden. Zur Montage ist nur zugelassenes Befestigungsmaterial (z.B Konsolenauflage oder Abhängung) zu verwenden. Es dürfen keine zusätzlichen Teile am PhaseCube befestigt werden. Der PhaseCube ist an den beidseitigen Anschlüssen – Ø 160 mm – luftdicht mit dem Lüftungskanalnetz - entgratetes Anschlussrohr - zu verbinden und auf Dichtigkeit zu prüfen.

Montage

Die technischen Daten des Phasecube
bei einer Schmelztemperatur 21 °C


  • Luftvolumenstrom

    50 bis 220 m³/h

  • Speicherkapazität

    1100 Wh

  • Druckverlust

    ca. 10 Pa

  • Größe (L/B/H)

    820 x 400 x 300 mm

  • Gewicht

    ca. 25 kg

  • CSM

    10 Stück

  • PCM

    SP 21 EK

  • Gehäuse

    EPP

  • Anschlüsse

    AUL / ZUL NW 160 mm

Technische Daten

Sie möchten weitere Informationen erhalten?

Fragen Sie uns ganz einfach über das Kontaktformular an

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Anrufen:
+49 (0) 30 710 962 20

E-Mail schreiben:
info@rubitherm.com

Anfahrt planen:
12307 Berlin, Imhoffweg 6
Anfahrt planen

Downloads


Technische Daten

Montage- & Wartungsanweisungen

Testergebnisse Nachtlüftung
Downloads
Direkt Kontakt für den Phasecube aufnehmen
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )
Phasecube Logo
draggable-logo

Links


  • Mehr über den Phasecube erfahren
  • Interessant für SHK-Betriebe
  • Interessant für Architekten & Planungsbüros
  • Interessant für Hauseigentümer
  • Die Simulationsergebnisse zur "Nachtkühlung"

Kontaktdaten


  • Rubitherm Technologies GmbH
  • 12307 Berlin
  • Imhoffweg 6
  • T: +49 (0) 30 710 962 20
  • E: info@rubitherm.com

FAQs


  • Wer ist Rubitherm

    Die Rubitherm® Technologies GmbH ist Experte in der PCM-Technologie und entwickelt gemeinsam mit Ihnen und für Sie spezifische Produktlösungen - alles made in Berlin und das bereits seit 1993.

  • Was ist der Phasecube?

    Der PhaseCube ist ummantelt von einem Kubus in dem CSM-Platten, gefüllt mit dem gewünschten PCM liegen. Der PhaseCube kühlt die Raumluft, erhöht aktiv den Wohlfühlfaktor bei Ihnen Zuhause und weil er keine zusätzliche Stromzufuhr oder extra Kühlmittel benötigt, spart er zusätzlich Kosten sowie Energie und ist sehr umweltfreundlich.

  • Wie funktioniert der Phasecube?

    Die kalte Nachtluft wird abends eingesogen und dank der CSM-Platten gespeichert. Über den Tag gelangt die warme Sommerluft ins Lüftungssystem, geht über die Platten hinweg, die die Kälte einfach abgeben und landet als angenehme kühle Luft im Raum. Der Phasecube ist darauf ausgelegt das Haus energiesparend und effizient zu kühlen.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Rubitherm Technologies GmbH
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen