Menü  
    • Home
    • Für SHK-Betriebe
    • Für Architekten und Planungsbüros
    • Für Hauseigentümer
    • Kontakt

    Datenschutz­erklärung

    Wir („Rubitherm“) möchten Sie nun im Folgenden über unseren Datenschutz aufklären. Die Daten werden nicht an Dritte verkauft und nur im Rahmen von rechtlichen und vertraglichen Angelegenheiten verarbeitet.

     

    Mehr erfahren
    draggable-hero color-primary g-font

    • Kontaktdaten der Verantwortlichen

      Rubitherm Technologies GmbH
      Imhoffweg 6
      12307 Berlin
      Tel: +49 (0) 30 710 962 260
      Mail: info@rubitherm.com

    • Nutzungsdaten

      ReCaptcha
      Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google.

      Grundsätzlich gilt:
      Wir wissen nicht WER Sie sind, sondern nur WAS Sie machen. Es werden keine personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, etc.), welche eine eindeutige Identifikation möglich machen, erhoben. Die soziodemografischen und technischen Daten, welche wir erheben, nutzen wir ausschließlich für die internen Geschäftsanalysen und die Qualitätssicherung unserer Website.

    • Personenbezogene Daten

      Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet. Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 (1) b) DSGVO). Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung erhalten haben (Art. 6 (1) a) DSGVO) ), unseren rechtlichen Verpflichtungen nachgehen müssen (Art. 6 (1) c) DSGVO) oder wir bei rechtlichen Angelegenheiten die eigenen Interessen wahren müssen (Art. 6 (1) f) DSGVO). Lediglich zur Vertragserfüllung werden die Daten an das Unternehmen weitergegeben, welches für die Vertragserfüllung notwendig ist. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn sie uns von der Person selbst vermittelt wurden.

      Formulare:
      Sie haben die Möglichkeit bei uns ein Kontaktformular für Anfragen auszufüllen. Dabei wird automatisch eine Email mit Ihren Kontaktdaten und Ihrer Anfrage an unseren Email-Server geschickt. Es werden dabei die Daten gespeichert, welche Sie im Formular angeben. Auch bei der Kontaktaufnahme direkt per EMail speichern wir neben der EMail-Adresse nur die Daten, welche wir direkt von Ihnen erhalten. Sollten wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen können, so werden Ihre Daten auch nicht weiterverarbeitet. Gespeicherte Daten:

      • Vor- und Nachname
      • E-Mail-Adresse
    • Datensicherheit

      Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.

    • Empfänger der Daten

      Im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse werden bei Ihrem Website-Besuch soziodemografische Daten an folgende Firmen automatisch weitergeleitet:

      • Jimdo GmbH - Stresemannstr. 375, 22761 Hamburg:
        https://de.jimdo.com/info/datenschutzerklaerung/

      • Rackspace US, Inc. – 1 Fanatical Place, City of Windcrest, San Antonio, Texas 78218:
        https://www.rackspace.com/information/legal/privacycenter

      Alle Mitarbeiter von der Rubitherm Technologies GmbH haben Einsicht in die Daten.

    • Dauer der Datenspeicherung & Kundenrechte

      Die personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie sie ihren internen Zweck erfüllen.
      Sie haben das Recht der Datennutzung für werbliche Zwecke jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widersprechen.
      Sie haben das Recht auf:

      • Auskunft
      • Einsicht
      • Berichtigung
      • Löschung
      • Einschränkung
      • Datenübertragung
      • Widerruf
      • Beschwerde ihrer Daten und Datenverarbeitung.

      Hierbei ist anzumerken, dass bei Ihrem Website-Besuch keine personenbezogenen Daten erhoben werden. Es ist uns daher nicht möglich einen bestimmten Datensatz Ihnen zuzuordnen, Auskunft darüber zu geben oder die Daten manuell zu löschen. Google löscht jedoch nach 26 Monaten automatisch alle erhobenen anonymisierten Daten. Wie lange andere Dienstleister jeweilige Daten speichern, entnehmen Sie bitte deren Datenschutzerklärung.

      Kontakt bzgl. Ihrer Rechte: info@rubitherm.com

    • Widerspruch & Links

      Mit der Betätigung der folgenden Links widersprechen Sie der Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten.

      Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics:
      Google Browser Add-on downloaden

      Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden:
      Google Einstellungen

      Informationen verwalten, die Facebook verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden:
      Facebook Einstellungen

      Website Cookie Einstellungen ändern:
      Cookies einstellen

      Google Analytics deaktvieren:
      Google Analytics Opt Out


    Erfahren Sie mehr über den Phasecube

    Für SHK-Betriebe

    Sie sind auf der Suche nach einem simplen sowie innovativen Lüftungssystem, dessen Wartung einfach und mit wenig Aufwand verbunden ist? Dann ist der PhaseCube genau das Richtige für Sie. Geeignet für Haus und Wohnung, ist es das ideale Lüftungssystem für alle Ansprüche.


    Mehr erfahren

    Für Architekten & Planungsbüros

    Unser PhaseCube bietet die perfekte Planungssicherheit für Architekten und Planungsbüros. Der PhaseCube passt zu den meisten anderen Kühlungsanlagen, ist sehr umweltfreundlich in der Nutzung und unkompliziert in der Planung. Wir sind Ihr richtiger Partner, erfahren Sie hier mehr.


    Mehr erfahren

    Für Hauseigentümer

    Sie suchen das richtige Lüftungs- und Kühlungssystem für Ihr Haus? Die Sommer können unerträglich sein und ebenso die hohen Kosten, die mit den meisten gängigen Klimaanlagen verbunden sind. Unser PhaseCube ist die energiesparende und effiziente Lösung für den besten Komfort.


    Mehr erfahren

    Direkt Kontakt für den Phasecube aufnehmen
    you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )
    Phasecube Logo
    draggable-logo

    Links


    • Mehr über den Phasecube erfahren
    • Interessant für SHK-Betriebe
    • Interessant für Architekten & Planungsbüros
    • Interessant für Hauseigentümer
    • Die Simulationsergebnisse zur "Nachtkühlung"

    Kontaktdaten


    • Rubitherm Technologies GmbH
    • 12307 Berlin
    • Imhoffweg 6
    • T: +49 (0) 30 710 962 20
    • E: info@rubitherm.com

    FAQs


    • Wer ist Rubitherm

      Die Rubitherm® Technologies GmbH ist Experte in der PCM-Technologie und entwickelt gemeinsam mit Ihnen und für Sie spezifische Produktlösungen - alles made in Berlin und das bereits seit 1993.

    • Was ist der Phasecube?

      Der PhaseCube ist ummantelt von einem Kubus in dem CSM-Platten, gefüllt mit dem gewünschten PCM liegen. Der PhaseCube kühlt die Raumluft, erhöht aktiv den Wohlfühlfaktor bei Ihnen Zuhause und weil er keine zusätzliche Stromzufuhr oder extra Kühlmittel benötigt, spart er zusätzlich Kosten sowie Energie und ist sehr umweltfreundlich.

    • Wie funktioniert der Phasecube?

      Die kalte Nachtluft wird abends eingesogen und dank der CSM-Platten gespeichert. Über den Tag gelangt die warme Sommerluft ins Lüftungssystem, geht über die Platten hinweg, die die Kälte einfach abgeben und landet als angenehme kühle Luft im Raum. Der Phasecube ist darauf ausgelegt das Haus energiesparend und effizient zu kühlen.


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © Rubitherm Technologies GmbH
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen